Liebe Schwestern und Brüder,
am Pfingstsamstag werde ich durch Handauflegung und Gebet unseres Bischofs Dr. Helmut Dieser im Hohen Dom zu Aachen zum Priester geweiht. Nun liegen viele Jahre des Studiums und der Ausbildung hinter mir. Ich blicke dankbar auf diese Zeit zurück. Vor allem waren die vergangenen zwei Jahre für mich noch einmal sehr prägend. In dieser Zeit der Berufseinführung in den Pastoralen Dienst durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Pastoralkurs noch vieles lernen. Zahlreiche Studienwochen, die Ausbildung in der Schule oder auch Pastoral- und Wüstentage liegen hinter mir.
Im vergangenen Jahr wurde ich zum Diakon geweiht. Neben der Berufseinführung durfte ich meinen Dienst als Diakon seitdem in der ehemaligen Gemeinschaft der Gemeinden Giesenkirchen-Mülfort sowie in St. Laurentius, Odenkirchen, tun. Auch für diese Zeit und die Erfahrungen bin ich sehr dankbar. Es war für mich nach der langen Ausbildung eine große Freude, die ersten Taufen und Trauungen zu feiern, den Dienst am Altar zu tun, das Wort Gottes zu verkünden und in der ein oder anderen Predigt auch auszulegen. Gerade in Kondolenzgesprächen und beim Bestattungsdienst überraschte mich das Grundvertrauen, das viele Menschen der Kirche trotz der bewegten Zeiten noch entgegenbringen. Spannend war meine Mitarbeit in der Firmkatechese. In einem Projekt auf der Ebene unseres Pastoralen Raumes in Kooperation mit dem Bistum, konnte ich Handlungsempfehlungen für zukünftige Firmkatechesen ableiten. Vieles wird sich verändern, aber ich bin hoffnungsvoll, dass auch Vieles in anderer Weise gut werden wird!
Mit der Priesterweihe kommt für mich nun die Zeit des Abschieds von Ihnen, aber auch von vielen geschätzten Kolleginnen und Kollegen und unseren Messdienerinnen und Messdienern, die ich in den letzten beiden Jahren begleiten durfte. Ein besonderes Highlight war für mich die Pilgerfahrt mit ihnen nach Rom im vergangenen (heißen) Sommer.
Ab Juni werde ich dann auf Wunsch unseres Bischofs als Kaplan im Pastoralen Raum Aachen-Kornelimünster/ Roetgen eingesetzt sein.
Ich danke Ihnen und euch für die gemeinsame Zeit und die Erfahrungen, die ich sammeln durfte. Besonders möchte ich meinem Mentor, Pfarrer Achim Köhler, für die Begleitung danken.
Dankbar für den Ruf unseres Herrn Jesus Christus und für alle, die mich auf diesem Weg begleiten, lade ich herzlich zur Mitfeier der Priesterweihe ein. Die Weiheliturige beginnt am Samstag, den 7. Juni 2025 um 9:30 Uhr im Hohen Dom zu Aachen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Begegnung in der Citykirche, An der Nikolauskirche 3.
Meine Primiz, die erste Heilige Messe als Neupriester, feiere ich am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 um 11 Uhr in St. Gereon, Mönchengladbach Giesenkirchen. Die Heimatprimiz feiere ich am Sonntag, 22. Juni 2025 um 10 Uhr in St. Mariä Empfängnis, Alsdorf-Mariadorf. Nach beiden Primizen wird der Primizsegen gespendet und es besteht Gelegenheit zur anschließenden Begegnung.
Ich freue mich, Ihnen und euch bei der Weihe oder den Primizfeiern zu begegnen!
Im Gebet verbunden
Ihr Diakon René Streitenbürger