Kategorie: Allgemein
Sternsingeraktion 2014
Herzlichen Dank allen Spendern, die unsere gemeinsam in allen Pfarren der GDG durchgeführte
Sternsingeraktion 2014 mit ihrer Gabe unterstützt haben!
Durch den gesammelten Betrag von 13.800,- Euro ist nun eine tägl. warme Mahlzeit für ca. 160
Schulkinder im Distrikt Offinso / Ghana für ein Jahr gesichert.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung der Aktion tatkräftig
unterstützt und begleitet haben. Ein großes Lob gilt unseren Kindern, von denen viele erstmals
als Sternsinger durch die Straßen gezogen sind.
Für das Vorbereitungsteam
Cordula Fischer, Michael Forsting
Erkrankung Pfarrer Fluthgraf
Auf dringlicher ärztlicher Empfehlung und in Abstimmung mit der Personalabteilung des Bistums wird Pfarrer Fluthgraf in den nächsten Wochen vom Dienst in den Pfarreien der GdG Giesenkirchen freigestellt, um seine gesundheitliche Situation zu stabilisieren.
Während dieser Zeit werden die priesterlichen Dienste in den Pfarreien der GdG Giesenkirchen nur eingeschränkt vertreten werden können. D.h. ab dem Wochenende 15./16. Februar werden die Gottesdienste in St. Mariä Himmelfahrt, St. Paul und St. Josef zu den gewohnten Zeiten als Wortgottesfeiern gehalten; die Möglichkeit zur Teilnahme an den sonntäglichen Eucharistiefeiern besteht um 11:00 Uhr in St. Gereon. Die Gottesdienste an den Werktagen werden, soweit es uns möglich ist, stattfinden. Genaueres können Sie dieser Homepage unter „Kalender“ und den wöchentlichen Gottesdienstplänen im Schaukasten entnehmen.
In allen pfarrlichen Anliegen wenden Sie sich bitte zu den bekannten Sprechzeiten an das Pfarrbüro Giesenkirchen (Frau Jansen, Tel. 02166 9702670).
Die priesterliche Zuständigkeit liegt bei Herrn Regionaldekan Ulrich Clancett.
Sternsinger 2014
Kalte Ohren, kalte Hände.
Egal – die Sternsinger kommen!
Die Sternsinger unserer vier Gemeinden werden zum Jahreswechsel wieder Gottes Segen in die Häuser und Familien bringen.
In diesem Jahr unterstützen wir ein Projekt im Distrikt Offinso in Ghana / Afrika. Hierbei geht es darum, Schulkindern täglich eine warme Mahlzeit zu finanzieren und dies möglichst für ein komplettes Schuljahr.
In der Adventszeit finden Sie in allen Kirchen weitere Informationen in Form einer Broschüre vor.
Herzlich eingeladen sind alle zur Teilnahme am Aussendungsgottesdienst am Samstag, 28.12.2013 um 18:00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt , Meerkamp sowie zur Mitfeier des Abschlussgottesdienstes am Sonntag, 05.01.2014 um 9:30 Uhr in St. Paul, Mülfort.
Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die an der Sternsingeraktion teilnehmen möchten, laden wir zu einem Informationsnachmittag ein. Dieses Treffen findet statt am Samstag, dem 14.12.2013 um 15 Uhr im Marienheim, Meerkamp.
Für den Vorbereitungskreis
Cordula Fischer, Michael Forsting
Info.sternsinger2014@gmx.de
Wahlen zum GdG Rat
Der Pfarrgemeinderat bittet um Ihre Mitarbeit
Liebe Geschwister im Glauben, liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde St.
Gereon,
der November dieses Jahres hält für uns Christen in der GdG wesentliche
Neuerungen bereit: Es finden die Wahlen zum so genannten GdG Rat
bzw. Pastoralrat statt. Dieser Rat setzt sich aus von allen 4 Gemeinden
zu wählenden Mitgliedern zusammen und ist für die Belange aller 4
Gemeinden zuständig. Dieses Gremium ersetzt die bis jetzt bekannten
Pfarrgemeinderäte, die es ja für jede Gemeinde bisher gibt bzw. bald
gab. Das heißt aber nicht, dass es in den Einzelgemeinden der GdG
kein Gremium mehr geben darf, welches sich speziell mit dem Leben
der Einzelgemeinde beschäftigt. Es könnte also zusätzlich zum großen
Pastoralrat in jeder Einzelgemeinde einen so genannten Pfarreirat geben.
Der noch bestehende Pfarrgemeinderat war in den letzten Monaten bemüht,
für beide Räte Mitglieder durch Ansprechen zu werben.
Was die Besetzung des übergemeindlichen GdG Rates angeht, so wird
der Großteil des jetzigen Pfarrgemeinderates sich zur Wahl stellen. Sehr
schwierig gestaltet sich aber die Suche nach Mitgliedern für den Pfarreirat.
Mit bis jetzt einer sich zur Wahl stellenden Person kann es und wird es ab
November in St. Gereon keinen Pfarreirat geben. Es scheint so, als ob St.
Gereon damit die einzige Gemeinde wäre, die keinen Pfarreirat zustande
bekäme. Nach intensiver Zeit der Suche wollen wir vom Pfarrgemeinderat
mit diesen Zeilen noch einmal die letzte Möglichkeit nutzen, für eine
Mitgliedschaft im Pfarreirat zu werben und ergänzen sicherlich mit Sorge,
dass am 3. September die Anmeldefrist endet. Bitte sprechen Sie uns als
PGR oder das Pfarrbüro bei Interesse oder Rückfragen an.
Messdienerausflug
Am 06. Juli wollen wir am nach einer Kirchenführung in Kalkar ins Kernwasserwunderland fahren. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro abgeben!
Fronleichnam
Um 09:00 Uhr wollen wir uns in St. Gereon zur Feier der Heiligen Messe versammeln. Nach der Fronleichnamsprozession und dem eucharistischen Segen in der Pfarrkirche sind alle herzlich zum Beisammensein im Pfarrgarten eingeladen. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft wird zwei Zelte aufbauen und für das leibliche Wohl sorgen.
Eucharistische Anbetung am 02.06. in St. Gereon
Papst Franziskus wird als Höhepunkt des Glaubensjahres am 02. Juni um 17: 00 Uhr in Rom eine eucharistische Anbetung halten. Die Christen auf der ganzen Welt sind ebenfalls zu einer Stunde des Gebetes vor dem Herrn gerufen. So soll auch in unserer Gemeinschaft um 17:00 Uhr in St. Gereon eine eucharistische Andacht stattfinden.
Eucharistischer Kongress vom 05.-09. Juni in Köln
Renovierung unserer Kirche
Ab dem 9.4.2013 beginnen außen und innen an unserer Pfarrkirche Renovierungsarbeiten. Die Arbeiten in der Kirche werden im wesentlichen im Bereich der Orgelbühne und der Orgel stattfinden, um die Schäden in diesem Bereich zu beheben. Wir bitten bereits jetzt für die entstehenden Beeinträchtigungen um ihr Verständnis.