Unterwegs mit Familien – Der 1. Familienpilgertag unserer GdG war ein tolles Erlebnis!

Als die Gruppe sich am späten Vormittag im Nikolauskloster traf, lag entspannte Vorfreude in der Luft: Heraus aus dem Alltag, wandern, mit freundlichen Menschen aus unserer Gemeinde unterwegs sein, neue Freunde kennenlernen, spielen, lachen, basteln, tanzen, singen und beten……all das und vieles mehr erwartete die Pilgergruppe. Ausgestattet mit geschmückten Pilgerstäben und dem selbstgebauten Pilgerkreuz voran machten sich 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene am 23. Juni zu Fuß auf den Weg vom Nikolauskloster bis zu Pfarrkirche St.-Mariä-Himmelfahrt in Meerkamp. Unterwegs in Gottes wunderbarer Schöpfung – so lautete das Motto des Pilgertages. Und Gottes Schöpfung war auf der schönen Wegstrecke überall zu entdecken. Zwischendurch wurde an Stationen beispielsweise das Schöpfungselement Wasser hautnah erlebt, indem die Kinder Rindenboote bauten und auf dem Jüchener Bach schwimmen ließen oder ein israelischer Wassertanz eingeübt wurde. Im Jugendheim Schelsen erwartete die Pilger ein leckerer Imbiss und nachdem ausgiebig gespielt und aus unterwegs gesammeltem Material eine Schöpfungskiste gebastelt worden war, ging es etwas müde aber vergnügt weiter bis zur Meerkamper Kirche, wo der Pilgertag mit dem Familiengottesdienst seinen Abschluss fand.

Wir sind unterwegs…

…in Gottes wunderbarer Schöpfung!

…als Messdiener!

als Pilger!

Kinder- und Familiengottesdienst

Samstag, 23. Juni um 18 Uhr in

St. Mariä-Himmelfahrt, Meerkamp

Besonders eingeladen sind alle Kinder, die gerne Messdiener werden möchten!

Außerdem feiern wir den Gottesdienst gemeinsam mit den Teilnehmern des
1. Familienpilgertags.

Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien! Wir freuen uns auf euch!

1.Familien-Pilgertag der GDG-Giesenkirchen

Unterwegs in Gottes Schöpfung

Am 23.06.2018 findet der 1. Familien-Pilgertag der GDG-Giesenkirchen statt. Wir
laden hierzu alle ein – Groß und Klein – den Tag gemeinsam zu verbringen. Es wird
ein Tag mit vielen Aktivitäten – wir werden wandern, singen, basteln, Gottes
Schöpfung bewusst wahrnehmen und vieles mehr.
Start ist um 11 Uhr am Nikolauskloster und der Tag endet mit dem Familien-
Gottesdienst um 18 Uhr in Meerkamp.
Unterwegs werden mehrere Pausen eingelegt, an denen wir verschiedene Aktivitäten
gemeinsam durchführen und erleben werden.
Eine Mittagspause, incl. Mittagessen, wird es gegen 14.30 Uhr im Pfarrheim
Schelsen geben. Bringt daher bitte lediglich für unterwegs ein bisschen Proviant mit
und eine auffüllbare Trinkflasche. Getränke zum Auffüllen sind vorhanden.
Weitere Infos gibt es hier:
Marion Klein, 02166/120267, mamu71@gmx.de
Bettina Regniet, 02166/132596, bettina.regniet@gmx.de


Um die Kosten zu decken, müssen wir eine Teilnehmergebühr in Höhe
von 3,- pro Person bzw. max. 7,- pro Familie erheben.
Bitte gebt den unteren Abschnitt – möglichst bis zum 01.05.18 – mit der
Teilnahmegebühr im Pfarrbüro ab.
Wir freuen uns auf Euch !

Große Firmfeier in St. Gereon

Was ist das: Wenn der Bischof aus Aachen kommt, die Kirche proppenvoll ist, und Jugendliche nach vorne kommen und vom Bischof gesalbt werden? Richtig, das ist Firmung. 35 Jugendliche und eine Erwachsene sind der Einladung zur Firmung gefolgt und die Kirche hat mit Freude das getan, was ihre Aufgabe ist, nämlich jungen Menschen, nicht nur jungen Menschen, den Geist Gottes zuzusagen. Und Weihbischof Karl Borsch, der am 16. März in die Gereonskirche gekommen ist, um ebendies zu tun, hatte Worte der Ermutigung und Wegweisung mit im Gepäck: Gott ist in einem jeden von uns am Werk und der Heilige Geist ist so etwas wie eine Whats App in der Verbindung mit Gott. Und: „Vergesst das Beten nicht, Gott ist ständig auf Stand By.“ Die feierliche Liturgie wurde mitgestaltet vom Chor Pro Gereo unter der Leitung von Kantor Klemens Rösler und Band. Am Ende der Liturgie konnte Norbert Häusler, Verantwortlicher für die Firmvorbereitung, sich bei Bischof Borsch, Diakon Kölling und allen Helferinnen und Helfern bedanken. Besonderer Dank gebührte den Katechetinnen Ulrike Boß-Neuhaus, Raphaele Elfering, Ursel Meyer, Susanne Eßer und Katja Krämer.

Palmsonntag

Herzliche Einladung zur

Vorabendmesse zum Palmsonntag

(Kinder- und Familiengottesdienst)

Sa, 24. März um 18 Uhr in

St. Mariä-Himmelfahrt, Meerkamp.

Wir treffen uns bei schönem Wetter vor der Kirche zur Palmstockweihe.

2. Giesenkirchener Markttag in St. Gereon

27. Januar, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Angeboten wird: Jesus Christus!

Wochenmarkt in der Kirche: Sich Angebotenes anschauen und vielleicht kaufen, sich beraten lassen und aussuchen. Jedoch keine Äpfel und Birnen sondern Informationen zu Jesus Christus! Zuhören, was Gemeindemitglieder und Vereinsvertreter über Jesus und ihren Glauben zu sagen haben. Wie sieht Ralf Kremer Bruderschaft? Wie ist die Christusbeziehung von Hardy Dückers, was tut das Paullädchen für das Christentum? Was singt der Kantor heute mit uns? Viele Anbieter wollen an diesem Tag den Firmlingen und Ihnen Auskunft geben über das, was sie an Jesus Christus bewegt. Und Sie können „einkaufen“; Kommen Sie ungezwungen in die Kirche, zum Stöbern, Zuhören, Sehen, Rückfragen stellen…

 

(Kreuz „Auferstehung“, Heinrich Langeder/Österreich)

Auf Ihren Besuch auf dem „Christusmarkt“ in St. Gereon freuen sich die Anbieter und Norbert Häusler, Verantwortlicher für die Firmvorbereitung.

Freut euch!

Herzliche Einladung

zur Kinder- und Familienmesse
am Karnevalswochenende

Sa, 10. Februar um 18 Uhr in

St. Mariä-Himmelfahrt, Meerkamp

Wer möchte, darf verkleidet zum Gottesdienst kommen. Mit dabei sind der Familienchor und die Band.